Im Zentrum von Auburn, Alabama, liegt Toomer`s Corner, ein historischer Knotenpunkt, der die Grenze zwischen der Auburn University und der Innenstadt markiert. An der Kreuzung von Magnolia Avenue und College Street gelegen, ist dieser Ort tief in der Geschichte und den Traditionen der Stadt verwurzelt.
Benannt nach Sheldon Toomer, einem ehemaligen Spieler des ersten Auburn-Football-Teams von 1892 und späteren Senator, wurde hier 1896 die Toomer`s Drugs Pharmacy eröffnet. Dieses Geschäft war das erste in der Stadt mit einem Telegrafen und entwickelte sich schnell zu einem zentralen Treffpunkt für die Gemeinde. Die Tradition des `Rolling the Corner` begann in den 1960er Jahren, als Fans begannen, die Bäume und Laternenpfähle mit Toilettenpapier zu schmücken, um Siege der Auburn Tigers zu feiern. Diese Praxis ist zu einem festen Bestandteil der lokalen Kultur geworden.
Toomer`s Corner und die umliegende Region bieten das ganze Jahr über vielfältige Erlebnisse:
Neben Toomer`s Corner gibt es in Auburn weitere bemerkenswerte Orte:
Auburn liegt im östlichen Teil von Alabama und zeichnet sich durch sanfte Hügel und eine reiche Vegetation aus. Das Klima ist feucht-subtropisch mit heißen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 18,7°C, wobei der Juli mit durchschnittlich 34°C der wärmste Monat ist. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1.274 mm, mit dem höchsten Niederschlag im Februar.
Toomer`s Corner war Schauplatz zahlreicher denkwürdiger Ereignisse. Eine besonders bemerkenswerte Episode ereignete sich 2010, als die berühmten Eichen des Corners von einem rivalisierenden Fan vergiftet wurden. Trotz intensiver Bemühungen konnten die Bäume nicht gerettet werden, was die Gemeinschaft jedoch nur noch enger zusammenbrachte und die Traditionen weiter stärkte.
Toomer`s Corner ist mehr als nur eine Kreuzung; es ist das pulsierende Herz von Auburn, ein Symbol für Gemeinschaft, Tradition und den unerschütterlichen Geist der Stadt. Ein Besuch dieses ikonischen Ortes bietet einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur von Auburn, Alabama.
Der Palacio Nacional, das Herzstück der mexikanischen Regierung, thront majestätisch an der Ostseite des Zócalo, des zentralen Platzes von Mexiko-Stadt. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein politisches Zentrum, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der mexikanischen Geschichte.
Der Palacio Nacional wurde auf den Ruinen des Palastes des Aztekenherrschers Moctezuma II. errichtet. Nach der spanischen Eroberung ließ Hernán Cortés das ursprüngliche Gebäude abreißen und begann 1563 mit dem Bau eines neuen Palastes. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Bauwerk mehrfach erweitert und renoviert. Charakteristisch für das Gebäude ist die Fassade aus rötlichem Tezontle-Vulkangestein, das ein Markenzeichen vieler kolonialer Bauwerke in Mexiko ist.
Besonders beeindruckend sind die Wandmalereien des berühmten Künstlers Diego Rivera, die im Inneren des Palastes zu sehen sind. Sie erzählen die Geschichte Mexikos von der präkolumbianischen Zeit bis zur mexikanischen Revolution.
Der Palacio Nacional ist ein absolutes Muss für jeden Besucher Mexiko-Stadts. Neben den kunstvollen Wandmalereien können Touristen auch den Nationalgarten und verschiedene historische Räume erkunden. Ein weiteres Highlight ist der zentrale Balkon, von dem aus der mexikanische Präsident jedes Jahr am 16. September den traditionellen `Grito de Dolores` zum Unabhängigkeitstag ausruft.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie:
Mexiko-Stadt liegt auf einer Höhe von 2.240 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beste Reisezeit ist von November bis April, da in diesen Monaten wenig Regen fällt.
Eine berühmte Szene aus der mexikanischen Geschichte fand 1914 im Palacio Nacional statt, als sich die Revolutionsführer Emiliano Zapata und Pancho Villa dort trafen und symbolisch die Macht übernahmen. Ein weiteres ikonisches Element ist die Glocke über dem zentralen Balkon, die Miguel Hidalgo am 16. September 1810 geläutet haben soll, um den Beginn des Unabhängigkeitskrieges zu verkünden.
Der Palacio Nacional ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol der mexikanischen Identität. Wer die Geschichte, Kultur und Politik Mexikos hautnah erleben möchte, sollte dieses beeindruckende Gebäude unbedingt besuchen.
Viele Grüße aus Bremen. Tolle Seite mit vielen Webcams. LG Inge